Die Spitze der Top 50 bleibt im Vergleich zu 2014 unverändert: Die Accorhotels (u.a. Ibis, Mercure, Sofitel) liegen mit einem Nettoumsatz von 1112,9 Mio. Euro mit großem Abstand vor Best Western mit 689,9 Mio. Euro und der Intercontinental Hotels Group (u.a. Intercontinental Hotels, Holiday Inn, Crowne Plaza) mit 601,6 Mio. Euro. Neu eingestiegen in die AHGZ-Liste sind neben der Seminaris Hotel- und Kongressstätten Betriebs-GmbH und der HR Group auch Center Parcs und die Fattal-Leonardo Hotel Group mit Sunflower Management. Besonders beachtlich: Obwohl die Zahl der Leonardo-Hotels von 2014 auf 2015 um zwei auf 43 Betriebe gesunken ist, hat das Unternehmen seinen Erlös zugleich um 15 Prozent auf 240 Mio. Euro gesteigert.
Die von der AHGZ erhobenen Daten beruhen im Wesentlichen auf Eigenangaben der Hoteliers. Häuser, die bereits in den Vorjahren im Ranking erschienen sind, aber in diesem Jahr keine Angaben machten, wurden auf Basis der errechneten Durchschnittswerte der teilnehmenden Häuser geschätzt. In die Schätzung fließen darüber hinaus aktuelle Marktdaten sowie Fakten aus den im Bundesanzeiger veröffentlichten Lage- und Geschäftsberichten ein.