Rückblende: Vor etwa einem Jahr lief auf einmal bei SENSUS und DERIVEST nicht mehr alles rund. Im Zuge von Ermittlungen gegen einen Wettbewerber im Markt gerieten auch die Kaufleute Markus Fürst und Gerhard Schaller in den Fokus. Anstoß des Staatsinteresses war wohl Erwerb/Betrieb/Verkauf einer Bankbeteiligung im Mittelmeer mit Dependance in der Hansestadt Hamburg.
Wie geschockt waren Schaller und Fürst. Sie fuhren das Potenzial von SENSUS und DERIVEST vorläufig zurück. Doch spätestens seit Sommer 2017 werden der zupackende Gerhard Schaller und der umsichtige Markus Fürst wieder aktiver. Ein Hotelprojekt im kroatischen Badeort Zadar soll in Anberaumung stehen. Unserer Redaktion waren u.a. durch einen Verbraucherschutzanwalt Informationen zugestellt worden, die eindeutig auf Aktivitäten des Markus Fürst in Zadar hinweisen (https://www.hessen-depesche.de/wirtschaft/sensus-vermögen-markus-fürst-verhandelt-in-zadar-über-hotelkauf-für-derivest.html).
Und auch zu diesem Wochenende kamen erneute Hinweise, denen unsere Berichterstattung vorangegangen ist. Ein Geschäftspartner der SENSUS Vermögen sei anscheinend nicht gut auf Schaller und Fürst zu sprechen. Diese Informationen müssen aber erst ausgewertet werden. Die Redaktion von BAYERN DEPESCHE um eine klare Stellungnahme durch Markus Fürst oder Gerhard Schaller einsetzen.