Im Interview mit HESSEN DEPESCHE hatte die Gründerin und Geschäftsführerin von Lobster Experience, Astrid Oberhummer, bereits angekündigt, dass wegen der wachsenden Nachfrage auf die Frankfurter „Loop“ eine Zweitveranstaltung in Österreich folgen soll (https://www.hessen-depesche.de/interview/astrid-oberhummer-„wir-wollen-hoteliers-und-reiseverkäufern-eine-plattform-geben,-die-genau-ihren-bedürfnissen-entspricht“.html). Nun lädt das Unternehmen offiziell nach Tirol ein.
„The mountains are calling“ – unter diesem Motto findet vom 19. bis 22. November 2017 erstmals die „loop Tirol“ im noblen Interalpen Hotel Tyrol in Telfs-Buchen statt. Nach Angaben des Veranstalters werden bei dieser ersten Luxusreisemesse in Österreich rund 100 Top-Buyer (Reisebüros und Reiseveranstalter) aus den reiseaffinen deutschsprachigen sowie zentral- und osteuropäischen Märkten auf ebenso viele Premium-Supplier (Hotels und Luxusreiseanbieter) treffen. Der Unterschied zur „loop Frankfurt“ ist ein vollkommen neues Supplier-Portfolio: Wie beim Speed-Dating tauschen sich jeweils ein Verkäufer und ein Einkäufer für 15 Minuten aus. Ist die Zeit vorbei, geht es weiter zum nächsten Partner. So können bis zu 72 Termine pro Person an drei Tagen wahrgenommen werden – plus zahlreiche weitere Netzwerkmöglichkeiten in den Pausen und auf den Abendevents.
Astrid Oberhummer teilte dazu mit: „Das durchweg positive Feedback aus den vergangenen Jahren und die gewachsene Nachfrage hat uns inspiriert, eine zweite ‚loop‘ ins Leben zu rufen. Unser Ziel ist es, Hoteliers und Reiseverkäufern eine Plattform zu geben, die genau ihren Bedürfnissen entspricht. Trends, Entwicklungen, Geschäfte und Branchengespräche stehen hier im Vordergrund.“
Mit dem Interalpen Hotel Tyrol wurde als Veranstaltungsort ein Haus ausgewählt, das selbst ganz weit oben in der Luxushotellerie angesiedelt ist. Seit 2012 gehört das 5-Sterne-Hotel zu den renommierten Leading Hotels of the World, das Restaurant wurde vom „Gault Millau“ mit zwei Hauben ausgezeichnet. Größere Bekanntheit erlangte das seit 1985 bestehende und seit 2012 von Karl Brüggemann geführte Haus, das zur Firmengruppe Liebherr gehört, als Tagungsort der Bilderberg-Konferenz 2015.