Immunität des Landtagsabgeordneten Richard Graupner (AfD) aufgehoben
München - Die Immunität des bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Richard Graupner (Jahrgang 1963) wurde nun durchs Plenum des Bayerischen Landtags aufgehoben.
München - Die Immunität des bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Richard Graupner (Jahrgang 1963) wurde nun durchs Plenum des Bayerischen Landtags aufgehoben.
Berlin - Zum „Tag der Organspende“ am Samstag, 1. Juni, rief Sabine Dittmar (Jahrgang 1964), gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und Landesgruppensprecherin für Gesundheits- und Pflegepolitik dazu auf, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und macht sich für die Widerspruchslösung stark.
Schweinfurt - Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtages hat am Mittwoch die Mittel für den 27,9 Millionen Euro teuren Neubau der Fakultät „Wirtschaftsingenieurswesen“ der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt freigegeben.
Schweinfurt - In der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Schweinfurt ist es am Montagabend zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen aus Armenien und Somalia gekommen.
Schweinfurt - Die bisherige Generalsekretärin der bayerischen SPD, Natascha Kohnen, wurde auf einem Landesparteitag in Schweinfurt mit 88,3 Prozent der Delegiertenstimmen zur neuen Vorsitzenden der bayerischen Sozialdemokratie gewählt. Die Landtagsabgeordnete ist nach Renate Schmidt und Lisa Albrecht die dritte Frau an der Spitze der Bayern-SPD.
München - Die etwa 59.000 bayerischen SPD-Mitglieder haben seit dem 3. April per Briefwahl die Möglichkeit, einen Nachfolger für SPD-Chef Florian Pronold zu bestimmen. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium hatte zu Jahresanfang erklärt, auf dem Landesparteitag am 20. und 21. Mai in Schweinfurt nicht mehr zu kandidieren.
München - Bayernweit hat fast ein Drittel der Kinder in Tageseinrichtungen ausländische Wurzeln. In einigen kreisfreien Städten liegt der Anteil der Kita-Kinder mit Migrationshintergrund sogar bei mehr als fünfzig Prozent.
Bad Kissingen - Im beschaulichen Bad Kissingen herrscht seit einigen Tagen eine Mischung aus Aufregung und Ratlosigkeit. Grund ist eine Kundgebung der NPD-nahen Initiative „Schweinfurt wehrt sich – Asylmissbrauch nein danke“, die am 23. April auf dem Theaterplatz unter dem Motto „Wir lieben Bad Kissingen“ stattfinden soll. Die Asyl-Gegner sind vor einiger Zeit mit einer gleichnamigen Facebook-Gruppe an die Öffentlichkeit getreten und haben seither im fränkischen Raum mehrere Demonstrationen durchgeführt. Als Redner für Bad Kissingen ist neben dem Thüringer NPD-Stadtrat David Köckert die Organisatorin Monique Schober angekündigt.