München - Am Sonntagabend fand das seit langem beworbene Solidaritätskonzert der Stadt München und der Initiative Bellevue di Monaco für die sogenannten Flüchtlingshelfer statt, die sich in München um die Bewältigung des Asylantenansturms kümmern. Die Großveranstaltung mit dem Titel „WIR. Stimmen für Flüchtlinge“ wird nach einem Stadtrats-Eilbeschluss mit 150.000 Euro von der Stadt München subventioniert. Nach offiziellen Angaben kamen alleine in den ersten zwei Septemberwochen etwa 63.000 illegale Zuwanderer nach München. Dass die allermeisten von ihnen über die sicheren EU-Drittstaaten Griechenland, Ungarn und Österreich eingereist sind und deshalb nach den Dublin-Regelungen der EU in Deutschland gar keine Asylanträge stellen dürften, hat Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) nicht davon abgehalten, auch die „Flüchtlinge“ zur Eröffnung des Konzertes herzlichst zu begrüßen. „Ein ganz herzliches Willkommen hier, ich finde es begeisternd, dass ihr alle heute hergekommen seid“, rief Reiter auf dem Königsplatz und gab an die Zuhörer die Durchhalteparole aus, sich trotz der unkontrollierten Massenzuwanderung und ihrer Folgeprobleme bloß keine Sorgen zu machen: „Lasst euch nicht irritieren. Bange machen gilt nicht!“ An die Asylbewerber gerichtet sagte der Oberbürgermeister: „Ich bin glücklich, Euch hier zu sehen, sicher und in Freiheit, willkommen in München.“