Im vergangenen Jahr haben die bayerischen Behörden 12.707 Personen eine Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer erlaubnispflichtigen Schusswaffe erteilt. Das sind 16,6 Prozent mehr Waffenbesitzkarten, als noch 2015 ausgestellt worden sind. 76 Privatpersonen wurde im letzten Jahr der große Waffenschein ausgestellt, der das Tragen einer Schusswaffe in der Öffentlichkeit erlaubt. 442 Bayern wurde die Waffenbesitzkarte aber auch wieder entzogen.
Bei der Beantragung von kleinen Waffenscheinen zum Führen einer Schreckschusspistole gab es eine Steigerung von 5.748 im Jahr 2015 auf 33.198 im letzten Jahr und damit eine Versechsfachung. Sicherheitsexperten sehen in der gesetzeskonformen Aufrüstung der Bürger eine Reaktion auf den nicht nur gefühlten, sondern auch faktischen Kriminalitätsanstieg in vielen Deliktgruppen.
Die vorgenannten Zahlen veröffentlichte das von Joachim Herrmann (CSU) geführte bayerische Innenministerium.