Würde jetzt ein neuer Bayerischer Landtag gewählt, käme die CSU laut der Umfrage auf 45 Prozent der Stimmen gegenüber 47,7 Prozent bei der Landtagswahl 2013. Auch die SPD und die Freien Wähler würden im Vergleich zur letzten Wahl deutliche Stimmenverluste erleiden. Die bayerische SPD erhielte bloß 19 Prozent (2013: 20,6 %), und die Freien Wähler lägen mit sechs Prozent nur noch knapp über der Fünf-Prozent-Hürde. Bei der letzten Landtagswahl kam die Partei von Hubert Aiwanger noch auf einen Stimmanteil von neun Prozent. Die FDP würde mit nur vier Prozent den Einzug in den Landtag verpassen.
Von den im Landtag vertretenen Parteien können nur die Grünen mit einer Ergebnisverbesserung von 8,6 Prozent auf 10 Prozent rechnen. Umfragegewinner ist die AfD, die mit sieben Prozent erstmals in den Landtag einzöge.