Grabenkämpfe in der Union
Für eine großzügige Aufnahme von Minderjährigen, die sich derzeit auf griechischen Inseln befinden, machte sich besonders Innenminister Horst Seehofer (CSU) stark und wirbt für eine „Koalition der Willigen“ Gemeint sind offensichtlich die Aufnahmewilligen in der EU, die es Deutschland gleichtun sollen.
Auch Angela Merkel (CDU)will wieder „Flüchtlinge“ aufnehmen. 5.000 Kinder und Jugendliche sollen zunächst nach Deutschland kommen – denn gegen Kinder wagt kaum jemand, Einspruch zu erheben. Vom dem zwangsläufig darauf folgenden Familiennachzug redet kaum wer.
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU)erklärte, dass die Bürger in seinem Wahlkreis der Koalition nicht zutrauen, die „Flüchtlingsfrage in den Griff“ zu bekommen, worauf er von Seehofer und Merkel heftig attackiert worden sei. Und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) stellt sich seinem Landsmann Seehofer entgegen. Er erteilte Forderungen eine Absage, in der jetzigen Lage „Flüchtlinge“ aus Griechenland aufzunehmen. Und das alles vor dem Hintergrund, dass die ersten mit Corona infizierten Migranten bereits in Deutschland eingetroffen sind. Eine klare Haltung, auch innerhalb der Union, wäre gerade jetzt angesagt.