Eine leicht positive Entwicklung registriert der bayerische DGB bei den jüngeren Mitgliedern unter 27 Jahren, deren Zahl um 0,17 Prozent stieg. Die Zahl der gewerkschaftlich organisierten Auszubildenden nahm um 1,1 Prozent und die der Studierenden um 6,4 Prozent zu. Bei beiden Personengruppen gelang es den Gewerkschaften, insbesondere viele Frauen als Mitglieder zu gewinnen.
Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bayern, sagte: „Es ist ein gutes Zeichen für die Zukunft der Gewerkschaften in Bayern, dass der Zuwachs bei den jungen Mitgliedern anhält. Mit mehr als 810.000 Mitgliedern in Bayern sind der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften eine starke Stimme für die Interessen der Arbeitnehmer – im Betrieb und in der Politik. Gerade im Jahr der Bundestagswahl werden wir diese Stimme nutzen, um gute Arbeit und einen Kurswechsel in der Rentenpolitik zu erreichen.“