Wie die „Passauer Neue Presse“ berichtet, prüft das Bundesverkehrsministerium derzeit die Rechtsgrundlagen zur Einführung derartiger Wegfahrsperren vor, durch die das Starten des Motors ist ohne vorherige Alkoholmessung nicht mehr möglich ist.
Am Dienstag beschloss das Bundeskabinett den Unfallverhütungsbericht, dessen Anliegen es auch ist, neue Wege gegen Trunkenheit am Steuer aufzuzeigen.
Der Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, begrüßte es, dass Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt technische Methoden untersuchen lässt, um die Zahl alkoholbedingter Verkehrsunfälle zu reduzieren.
„Wer massiv auffällig geworden ist oder sich als Wiederholungstäter unbelehrbar zeigt, muss auch technisch davon abgehalten werden können, alkoholisiert zu fahren“, betonte Ulrich Lange. „Wir begrüßen daher die Überlegung, für alkoholauffällige Fahrer Alkohol-Interlock-Systeme einzusetzen. Damit kann der Motor erst gar nicht gestartet werden, wenn der Fahrer getrunken hat.“ Wegfahrsperren könnten die vielfältigen Ansätze zur Erhöhung der Straßenverkehrssicherheit sinnvoll ergänzen, meinte der Bundestagsabgeordnete.
Freigegeben in
Politik
Zahl alkoholbedingter Verkehrsunfälle soll deutlich reduziert werden
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) plant Wegfahrsperre für Alkoholtrinker
Donnerstag, 22 September 2016 01:59Berlin - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will dafür sorgen, dass Alkoholsünder in naher Zukunft durch eine automatische Autosperre am Fahren gehindert werden. Nach diesen Plänen soll ein Wagen nur noch dann starten können, wenn eine vorherige Atemmessung Entwarnung gegeben hat.
Schlagwörter:
- bundesverkehrsminister
- alexander dobrindt
- csu
- wegfahrsperre
- alkoholfahrer
- alkoholsunder
- autosperre
- atemmessung
- bundesverkehrsministerium
- bundeskabinett
- unfallverhutungsbericht
- digitale infrastruktur
- cdu/csubundestagsfraktion
- ulrich lang
- alkoholinterlocksysteme
- alkoholauffallig
- straßenverkehrssicherheit
Das Neueste von Bayern Depesche
- Andreas Winhart (AfD) fordert sofortiges Ende der unverhältnismäßigen Grenzkontrollen zu Österreich
- Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will Osterurlaub verbieten
- Anton Hofreiter (Grüne) äußert sich negativ kritisch zum Bau neuer Einfamilienhäuser
- Corona-Krise: Wolfgang Kubicki (FDP) fordert Beachtung der Grundrechte und mehr Parlamentsbeteiligung
- Neues Positionspapier der bayerischen AfD-Landtagsfraktion
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten