An diesem Freitag startete das bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration in Augsburg die Kampagne „Stark durch Erziehung“. Familienstaatssekretär Johannes Hintersberger (CSU) übergab dem Augsburger Oberbürgermeister Kurt Gribl (CSU) ein erstes „Medienpaket“ und wies darauf hin, dass sein Haus die wichtigsten Antworten auf Erziehungsfragen in einer Broschüre zusammengefasst hat. Dieser Elternratgeber liegt das erste Mal in 18 Sprachen vor. „So stehen für Eltern unter anderem auf Deutsch, Arabisch, Farsi oder in Leichter Sprache die wichtigsten Tipps zur Kindererziehung bereit“, sagte Hintersberger mit Blick auf die vielen Arabisch und Farsi sprechenden Asylbewerber im Freistaat.
Mit der Broschüre und Begleitmaterial will das Sozialministerium einem häufig geäußerten Wunsch nach einem Erziehungsratgeber nachkommen. Der Familienstaatssekretär betonte: „Die Familie ist die Keimzelle unserer Gesellschaft, in der die Grundregeln unseres Zusammenlebens gelernt und gelebt werden – und sie prägt uns ein Leben lang. Wir wollen den Familien nichts vorschreiben. Uns geht es um Unterstützung in der täglichen Erziehungsarbeit.“
Die Broschüre und alle weiteren Materialien sind ab jetzt beim Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration erhältlich.