Die drei größten Ausgabepositionen waren Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf mit knapp 2,7 Millionen Euro (31 %), die Lernförderung mit rund 2,2 Millionen Euro (26 %) und die Leistungen für Mittagsverpflegung mit gut 2,0 Millionen Euro (23 %).
Durch die im AsylbLG verankerten Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets soll Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die über den Asylweg nach Deutschland gekommen sind, die gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe ermöglicht werden. Die Statistiker aus Wiesbaden haben die Zahlen dazu erstmals in diesem Jahr erhoben.