Beide Züge entgleisten nicht, die ICE-Strecke war jedoch am Samstagnachmittag für die Aufräumarbeiten mehr als eine Stunde gesperrt. Mehr als zwei Stunden dauerte die Sperre der Strecke der Waldbahn, da der Zug wegen eines Schadens am Triebwagen nicht mehr weiterfahren konnte. Der Baumstamm war nämlich laut Polizeiangaben mehr als zwei Meter lang bei ein Durchmesser von 15 Zentimetern. Verletzt wurde in beiden Fällen niemand, die Anschläge hätten angeblich nichts miteinander zu tun. Warum man das jetzt schon weiß ist unklar, die Ermittlungen dauerten noch an.
Freigegeben in
Politik
Züge entgleisten glücklicherweise nicht
Anschläge auf Bahngleise in Bayern
Dienstag, 28 April 2020 22:47Osterhofen – Gleich zwei Anschläge auf den Bahnverkehr gab es am Samstag in Bayern. Im Landkreis Deggendorf fuhr ein ICE bei Osterhofen über mehrere Betonplatten und auf der Strecke zwischen den Bahnhöfen Gotteszell und Triefenried im Landkreis Regen krachte eine Waldbahn in einen Baumstamm, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Schlagwörter:
Das Neueste von Bayern Depesche
- Bayerische Landesregierung führt Pflicht für FFP2-Masken in Nahverkehr und Handel ein
- Wolfgang Kubicki urteilt hart über Markus Söders Corona-Politik
- Corona: Uwe Brandl (CSU) will Handydaten zur Durchsetzung der 15-km-Regel
- AfD-Landesliste Bayern zur Bundestagswahl noch weitgehend offen
- Rosenheim: Andreas Winhart (AfD) für Wiedereröffnung der Geschäfte nach dem 10. Januar 2021
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten