Die Rede der Bundeskanzlerin wirkte im Vergleich zum Auftritt von Alice Weidel "sehr uninspiriert", wie es Dr. Stefan Ruppert (FDP) empfand. Nicht dass der Freidemokrat Ruppert eine Alice Weidel oder die AfD sonderlich schätzt. Aber Angela Merkel zu lauschen, kann schon sehr mühsam sein.
Man kann sagen, dass das Parlament schläft, wenn die Regierungschefin sich in nichtssagenden Worthülsen vorm Mikrofon verläuft.
Freilich blieb aber die Schelte gegen Alice Weidel nicht aus. Sogar hohe Industriefunktionäre sahen sich gefordert, ihrer so desavouierten Bundeskanzlerin zur Seite zu springen. Ein Charme von vorauseilendem Gehorsam schwang womöglich mit als der Vorstandsvorsitzende der Siemens AG, Joe Kaeser, auf Twitter meinte: "Lieber Kopftuchmädel als Bund Deutscher Mädel". Auch Kaeser war Alice Weidel in die Falle gegangen!
Seit dem 16. Mai 2018 hat der Deutsche Bundestag eine neue Größe. Es wird sogar dem rhetorisch begabten Christian Lindner (FDP) sehr schwer fallen, auf Dauer mit Alice Weidel mithalten zu können. Und Weidel stiehlt ihren parteiinternen Widersachern um Jörg Meuthen, Björn Höcke und anderen die Show.
Alice Weidel hat die Debattenkultur in den Deutschen Bundestag zurück gebracht!
Hinweis: https://youtu.be/xgV0pC1Ejm8